Klinische Handwerkskunst für ästhetische Restaurationen

9. Mai 2025

3M Health Information Systems, Rüschlikon

Klinische Handwerkskunst für ästhetische Restaurationen
Komplex gedacht und einfach umgesetzt (mit praktischer Übung)

 

Die Nachfrage unserer Patientinnen nach ästhetischen Verbesserungen nimmt immer mehr zu. Dies ist für uns eine grosse Herausforderung, denn zuerst müssen wir verstehen, was die Wünsche sind und danach müssen wir entscheiden, ob wir diese Wünsche auch umsetzen können. Deshalb ist es in solchen Fällen ein absolutes Muss vor Behandlungsbeginn das Behandlungsziel realistisch zu simulieren. Hierzu wird ein Praxis-nahes Konzept vorgestellt. Die nächste Herausforderung ist die Umsetzung, wobei die bestehende Zahnsubstanz maximal erhalten bleiben soll. Dies erfordert eine virtuelle Präparationsdiagnostik und führt dazu, dass für jeden Zahn die Präparation individuell gestaltet wird. Die Zeit für die Präparationsdiagnostik ist dabei oft länger als die eigentliche Präparation des Zahnes.

 

In diesem Behandlungskonzept erhalten die Patientinnen keine Provisorien und oft kann die Therapie auch ohne Lokalanästhesie durchgeführt werden. Damit werden Einproben von Veneers und Table Tops sehr einfach. Die letzte Herausforderung ist die adhäsive Zementierung der Keramik-Restaurationen. Das step-by-step Vorgehen einer adhäsiven Befestigung wird vorgestellt und am Schluss dieser Fortbildung kann jeder in den praktischen Übungen diesen letzten Behandlungsschritt selber umsetzen.

 

Vortrag Teil 1
Diagnostik für ästhetische Restaurationen
virtuelle Präparationsdiagnostik
klinisches Konzept für die individuelle Präparation
keramische Materialwahl

 

Vortrag Teil 2
klinische Daten für Veneers und Table Tops
adhäsive Befestigung an keramischen Materialien
adhäsive Befestigung am Zahn mit Kompositflächen
Klebeprotokoll

 

Hands On & Diskussion
adhäsive Befestigung eines Overlays
adhäsive Befestigung eines Veneers

 

Sponsoren

Programm
Freitag, 09.05.2025
Freitag, 09.05.2025
13:00
Eintreffen
13:00 – 14:15
Sven Mühlemann
Vortrag Teil 1
14:15 – 14:30
Pause
14:30 – 15:30
Sven Mühlemann
Vortrag Teil 2
15:30 – 15:45
Pause
15:45 – 17:00
Sven Mühlemann
Hands On & Diskussion

Referenten

Sven Mühlemann
Ort
3M Health Information Systems
Eggstrasse 91, 8803 Rüschlikon

Solventum

Der Geschäftsbereich Gesundheitswesen von 3M ist jetzt das eigenständige Unternehmen namens Solventum. Besuchen Sie uns dort wo Eure Probleme gelöst werden in das ruhige Rüschlikon, nahe der Stadt Zürich.
Parkplätze stehen ohne Kosten zur Verfügung in der Garage -1, sowie einen Pausenraum wo Erfrischungen bereitstehen.

Anmeldung

Anmeldung noch nicht offen