Vitality Day 2025: Stressresilienz erfrischend anders erleben

Am 4. Februar 2025 fand im Seebad Lattenberg in Stäfa der erste Vitality Day statt – eine aussergewöhnliche Fortbildung, die das Thema Stressresilienz im zahnärztlichen Alltag auf eine erfrischend andere Weise beleuchtete. Statt trockener Theorie erwartete die Teilnehmenden ein interaktiver Abend voller spannender Erkenntnisse, praxisnaher Tipps und einer besonderen Herausforderung: Eisbaden!

Ein Abend voller neuer Impulse

Der Vitality Day bot eine willkommene Abwechslung zu klassischen Fortbildungen. Die Zahnmedizin ist ein anspruchsvolles Berufsfeld, in dem Stress und hohe Anforderungen zum Alltag gehören. Umso wichtiger ist es, wirksame Strategien zur Stressbewältigung zu kennen. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Einblicke in wissenschaftlich fundierte Methoden zur Förderung der mentalen Widerstandskraft. In lebendigen Vorträgen von Marco Zeltner und Felix Hirschburger, wurden unter anderem Atemtechniken, mentale Fokussierung und körperliche Regeneration thematisiert.

Der Höhepunkt: Gemeinsam ins kalte Wasser

Ein ganz besonderes Highlight des Abends war das gemeinsame Eisbaden. Für viele eine Premiere – und für alle eine unvergessliche Erfahrung! Unter fachkundiger Anleitung wagten sich die TeilnehmerInnen in das eiskalte Wasser. Was zunächst Überwindung kostete, entpuppte sich schnell als kraftvolle Lektion in mentaler Stärke und Selbstregulation. Die Kälte erfordert absolute Präsenz, kontrollierte Atmung und eine bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen – genau das, was auch im Praxisalltag hilft, gelassen und fokussiert zu bleiben.

Begeisterung und neue Perspektiven

Die Resonanz auf den Vitality Day war durchwegs positiv. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich begeistert von der praxisnahen Herangehensweise und dem inspirierenden Austausch. Die Mischung aus fundiertem Wissen, interaktiven Elementen und dem gemeinsamen Erlebnis im Eiswasser machte die Veranstaltung zu einem kurzweiligen und motivierenden Erlebnis.

Mit neuen Impulsen und gestärkter Resilienz gingen die Teilnehmenden nach Hause – bereit, den Herausforderungen des zahnärztlichen Alltags mit mehr Gelassenheit und Energie zu begegnen. Der Vitality Day hat eindrucksvoll bewiesen, dass Stressbewältigung nicht nur eine theoretische Disziplin ist, sondern auch durch erlebbare Erfahrungen nachhaltig gefestigt werden kann.

Man darf gespannt sein, welche innovativen Formate in Zukunft folgen werden – eines ist sicher: Der Vitality Day hat neue Massstäbe gesetzt!

Schauen Sie sich hier mehr Bilder und Impressionen des Vitality Days an.

Kursangebot

Verwandte Kurse
19. Dentalpin 2025
27. Feb - 1. Mrz 2025
Davos
Intensivkurse
27. Feb - 1. Mrz 2025
Davos
19. Dentalpin 2025
Fortbildungsstunden: bis zu 22h
Referenten:

Alexis Ioannidis, Marco Zeltner, Phoebe Burrer, Roman Schellenberg, Philipp Sahrmann, Urs Brodbeck, Anja Lüssi, Pavla Pasic, Alexandra Stähli, Conny Schwiete, Antonella Tepedino, Claudia Haas, Damian Reichart

All around the «no-finishing concept»
28. Feb 2025
Lausanne
Tageskurse
28. Feb 2025
Lausanne
All around the «no-finishing concept»
Fortbildungsstunden: 7h
Referenten:

David Gerdolle

Dentalpes 2025 – Restorative dentistry
5. Mrz - 8. Mrz 2025
Zermatt
Intensivkurse
5. Mrz - 8. Mrz 2025
Zermatt
Dentalpes 2025 – Restorative dentistry
Fortbildungsstunden: bis zu 15h
Referenten:

Romain Cheron, Naida Gadzo, Pierre Keller