Geschätzte Zahnärztinnen und Zahnärzte

Wir bieten eine Vielzahl von Fortbildungen und Workshops an, die sich auf verschiedene Aspekte der Zahnmedizin konzentrieren. Diese Veranstaltungen sind ideal für Zahnärzte und zahnmedizinisches Personal, die ihre Kenntnisse erweitern und ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Unsere Fortbildungen decken ein breites Spektrum an Themen ab, von neuen Behandlungsmethoden bis hin zu den neuesten Forschungsergebnissen in der Zahnmedizin.

 

Haben Sie Fragen, Feedback oder wünschen Sie sich, dass wir ein bestimmtes Thema aufgreifen?

 

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr über unsere Fortbildungen und Workshops zu erfahren. Ihr Vertrauen und Ihre Zufriedenheit sind uns sehr wichtig.

 

Mit besten Grüssen Ihr Team der Fortbildung Zürichsee

KONTAKT





    Team

    Lernen Sie unser engagiertes Team kennen.

    Andreas Grimm

    Dr. Andreas Grimm

    “Fortbildung ist entscheidend, um in einer sich wandelnden Arbeitswelt fachlich und persönlich auf dem neuesten Stand zu bleiben und erfolgreich voranzukommen.”
    Sophie Krüsi

    Sophie Krüsi

    "Ich lade Sie ein, an unseren Fortbildungen teilzunehmen, um nicht nur Ihr Fachwissen zu vertiefen, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen und gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken."

    Sabina Kofler

    "Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich zu unseren Fortbildungen an, um wertvolle Kompetenzen zu erwerben und Ihre berufliche Weiterentwicklung aktiv zu gestalten."

    fortbildung_zuerichsee

    @fortbildung zürichsee

    Karr Dental AG lädt zu dieser einzigartigen Fortbildung ein!

    Bereits zum zweiten Mal dürfen wir in Zusammenarbeit mit der Karr Dental AG diesen einzigartige Fortbildung anbieten.

    Erleben Sie einen exklusiven Abend, der moderne Zahnmedizin, praxisnahes Know-how und urbanen Lifestyle vereint – im inspirierenden Ambiente des Modehauses „The Gallery“ in Zürich.

    Marina Siegenthaler zeigt dir in einem kompakten Vortrag, wie Sie Hyaluronsäure wirkungsvoll in der Zahnmedizin einsetzen – von konventionellen Anwendungen bis zur regenerativen Parodontal-Therapie und Emily Gumina gibt praxisnahe Einblicke in den konkreten klinischen Einsatz als Dentalhygienikerin – verständlich, direkt umsetzbar, aus dem Alltag für den Alltag.

    ➡️ Teste vor Ort exklusiv Pocket-X®, das Hyaluron-Gel für parodontale und periimplantäre Anwendungen.

    𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲 dich 𝗿𝗮𝘀𝗰𝗵 𝗮𝗻, 𝗱𝗲𝗻𝗻 𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿, 𝘄𝗮𝗿 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗔𝗻𝗹𝗮𝘀𝘀 𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘁 𝗸ü𝗿𝘇𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝗯𝘂𝗰𝗵𝘁! "𝗗𝗲 𝗴𝘀𝗰𝗵𝗻ä𝗹𝗹𝗲𝗿, 𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗱𝗲 𝗴𝘀𝗰𝗵𝘄𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿!"

    📆 31. Oktober 2025, ab 18 Uhr
    📍 Im THE GALLERY in Zürich

    ➡️ Anmeldung über den Link in der Bio!

    #hyaluronsäure #hyaluronsäurebehandlung #zahnarzt #dentalhygienezürich #dentalhygieneschool #dentalhygienikerin

    0 0

    Wir freuen uns, dass wir Dan Rechenberg (@endo_zurich) dafür gewinnen konnten, bei unserem Jahresrückblick 2025 dabei zu sein. Möchtest du nicht verpassen, was im Bereich der Endodontie dieses Jahr alles an Fortschritt passiert ist und erfahren, was das 2026 für Innovationen auf dich zukommen, dann ist diese Fortbildung der Place to be.

    📍 27. November 2025, Kaufleuten Zürich
    ➡️ Anmeldung über den Link in der Bio!

    #Endodontie #endodontist #endodontics #endodontoloy #zahnarzte #zahnärzteschweiz

    19 0

    Noch nichts vor am 27. November?

    Dann kommen Sie zu unserem 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝗿ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗶𝗺 𝗞𝗮𝘂𝗳𝗹𝗲𝘂𝘁𝗲𝗻 𝗭ü𝗿𝗶𝗰𝗵 und lausche dem Vortrag von Nicolas Müller zum Thema "Biologie meets Prothetik: Einfluss von Abutment-Design und Emergenzprofil auf Gesundheit und Ästhetik (inkl. praktischer Tipps und Tricks)"

    ➡️ Anmeldung über den Link in der Bio

    55 0

    Lernen Sie mehr über modernes Praxismanagement mit Loïc Schülé am Jahresrückblick 2025. Patient Experience Today. Wie du mit System zum zum Wettbewerbsvorteil kommst.

    📍 27. November 2025, Kaufleuten Zürich
    ➡️ Jetzt Anmelden über den Link in der Bio!

    @hello_denteo #praxismanagement #praxismanagementtipps #jahresrückblick #zahnarzte #zahnärzteschweiz

    13 0

    𝗦𝗔𝗩𝗘 𝗧𝗛𝗘 𝗗𝗔𝗧𝗘: "𝗣𝗿𝗼𝗽𝗵𝘆𝗹𝗮𝘅𝗲 𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟲"

    Auch 2026 findet unser Prophylaxe Update statt und dieses Jahr neu im peppigen und coolen SOHO Zurich. Der perfekte Ort für diese sommerliche Fortbildung.

    Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Vorträge, spannend für das ganze Praxisteam und auf einen Grillplausch und eine After-Show-Party über den Dächern von Zürich.

    𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝗿𝗲𝘀𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻:
    ➡️Link in der Bio

    #prophylaxe #prophylaxepraxis #prophylaxeassistent #prophylaxefortbildung #prophylaxeassistentin #prophylaxespezialitäten #fortbildungzahnmedizin #fortbildungzahnarzt #fortbildungzahnärzte #fortbildungzahnärztin

    6 0

    Heute bei der Solventum lernen unsere Teilnehmenden, wie sie ihre Patienten in der Front minimalinvasiv, qualitativ hochwertig und gleichzeitig einfach, effizient und wirtschaftlich mit direkten Kompositrestaurationen versorgen können.

    4 0

    Kennen Sie das Swiss m4m Center? 🦷🚀

    In Bettlach befindet sich eines der spannendsten Technologie-Transferzentren der Schweiz. Hier trifft modernste additive Fertigung (3D-Druck) auf medizinisches Know-how – und das unter strengsten Qualitätsstandards nach ISO 13485:2016. Ideen werden hier zu zertifizierten Medizinprodukten, und wer einmal die Maschinen in Aktion gesehen hat, versteht, warum dieses Zentrum als Hotspot für Innovation gilt.

    Mit unserer Fortbildung „𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁“ nehmen wir Sie genau dorthin mit. Dr. Sacha Ryf zeigt, wie digitale Technologien den Arbeitsalltag von ZahnärztInnen effizienter und präziser machen, während Nicolas Bouduban, CEO des Swiss m4m Centers, die Möglichkeiten der additiven Fertigung greifbar macht. Nach den Vorträgen erleben Sie die Technologie hautnah bei einer Führung durch das Center – von der Planung über die Fertigung bis zur Nachbearbeitung.

    𝗪𝗲𝗿 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗺ö𝗰𝗵𝘁𝗲, 𝘄𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗸𝗼𝗻𝗸𝗿𝗲𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝗮𝗵𝗻𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗹ä𝘀𝘀𝘁, 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻.

    📅 28. Oktober 2025, 13:30 – 17:30 Uhr, anschliessend Apéro
    📍 Swiss m4m Center, Bettlach
    💰 CHF 290.–
    👨‍🎓 3 Fortbildungsstunden
    ➡️ Jetzt Platz sichern über den Link in der Bio!

    #3ddruck #additivefertigung #zahntechnik #kieferorthopädie

    3 0