Lachgassedierung im THE VALLEY bei Winterthur

30. Sep 2025

THE VALLEY, Kemptal

Mit uns werden Sie ein zertifizierter Lachgas-Anwender!

Zusammen mit der n2o-Akademie der Baldus Sedation GmbH & Co. KG und der Häubi AG, bieten wir Zertifizierungskurse* für die Sedierung mit Lachgas als Kombination aus E-Learning und Präsenzveranstaltung an. Das bedeutet, dass Sie das Lerntempo und den zeitlichen Ablauf für die E-Learning Einheit selbstständig festlegen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Lachgas Onlinekurses erhalten Sie bei der Präsenzveranstaltung alle wichtigen Informationen zur Gerätekunde mit praktischen Übungen zur Lachgassedierung. Für die finale Zertifizierung absolvieren Sie am Ende des Zertifizierungskurs noch einen Abschlusstest.

 

Mit Lachgassedierung zu einer angenehmen Behandlung

Die Lachgassedierung ist ein medizinisches Verfahren, bei dem der Patient das Lachgas-Sauerstoff-Gemisch über eine passgenaue Baldus Einweg-Doppelnasenmaske einatmet. Lachgas hat eine beruhigende und angstlösende Wirkung und sorgt so für eine entspanntere Zahnbehandlung mit geringerem Schluckreflex, minimiertem Würgereiz und einer geringeren Schmerzwahrnehmung.

Im Gegensatz zur Vollnarkose bleibt der Patient während der Behandlung bei vollem Bewusstsein, was für Zahnarzt wie Patient erhebliche Vorteile mit sich bringt.

 

Lachgassedierung – Vorteile für Sie als Zahnarzt/Zahnärztin

  • Verkürzung der Behandlungszeit
  • Regionales Alleinstellungsmerkmal
  • Sedierung ohne Anästhesist möglich
  • Entspanntes Arbeiten
  • Hohe Patientenakzeptanz
  • Komplikationen nahezu ausgeschlossen
  • Wenig Kontraindikationen
  • Verstärkt den Erfolg der Hypnosebehandlung

 

Lachgassedierung – Vorteile als Patient

  • Minimierter Schluckreflex und Würgereiz
  • Steigerung des Wohlbefindens
  • Entkoppelung von der Behandlung
  • Schonende, leichte Sedierung
  • Reduktion des Zeitgefühls
  • Fernbleiben der Angst
  • Nach kurzer Zeit wieder fahrtüchtig
  • Muss nicht nüchtern sein (Dr. B. Mohr)
  • Günstiger im Vergleich zur Vollnarkose
  • Verstärkt den Erfolg der Hypnosebehandlung

 

Kursziele

  • Geschichte des Lachgases
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Gerätekunde und Technik
  • Technische Einweisung in Ihr neues Gerät nach MPG
  • Einsatz der Sedierung in der Praxis
  • Raumluftgrenzwerte und deren Einhaltung
  • Notfälle und lebensrettende Sofortmassnahmen
  • Rollenspiel und Praxisanwendung
  • Praxistipps vom Profi
  • Abschlussprüfung und Zertifikatsübergabe

 

Ablauf:

  • E- Learning mit freier Zeiteinteilung
  • Fortbildungszeit am Präsenztag: 9:00 – 17:00 Uhr

 

Preise:

Zahnarzt/ Zahnärztin: CHF 750.-
Zahnmedizinisches Personal: CHF 350.-

 

*Die Lachgas Zertifizierung erfolgt durch die Firma Baldus Medizintechnik.

Sponsoren

Programm
mardi, 30.09.2025
mardi, 30.09.2025
09:00
Dennis Mather
Geschichte des Lachgases
Indikationen und Kontraindikationen
Gerätekunde und Technik
Technische Einweisung in Ihr neues Gerät nach MPG
Einsatz der Sedierung in der Praxis
Raumluftgrenzwerte und deren Einhaltung
Notfälle und lebensrettende Sofortmassnahmen
Rollenspiel und Praxisanwendung
Praxistipps vom Profi
Abschlussprüfung und Zertifikatsübergabe
17:00
Ende der Fortbildung

Referenten

Ort
THE VALLEY
Kemptpark 38, 8310 Kemptthal

Hier in Kemptthal, zwischen Zürich und Winterthur liegt er:

Einer der aufregendsten Standorte der Schweiz. Ein ungewöhnliches, und doch perfekt passendes lebendiges Arbeitsumfeld für Start-Ups genauso wie für gestandene Unternehmen. Ein Zuhause für Innovation und Entwicklung. Und dabei gleichzeitig ein Zentrum für Freizeit und Unterhaltung.

Inscription